Das bekannteste "Grüne Klassenzimmer" in der Region Hesselberg
Zusammen mit der Gemeinde Ehingen (Hesselberg) und vielen freiwilligen Helfern hat der Landschaftspflegeverband im Frühjahr 2005 das Grüne Klassenzimmer "Naturerlebnis Kappelbuck" eingerichtet.
Hier können Schulklassen und Familien mit Kindern nicht nur viel über Ökologie lernen, sondern vor allem einen abwechslungsreichen und spannenden Tag in der Natur verbringen.
Natürlich ist das Grüne Klassenzimmer auch für Erwachsene ein echtes Erlebnis!
Gerne stellen wir Ihnen ein Individuelles Programm für Ihre Schulklasse, Ihren Verein zusammen.
Beispiele:
Kinder in ihrem Element (1.-5. Klasse)
Sinnliches Erleben von Erde und Wasser am Kappelbuck. Auf unserer spannenden Entdeckungsreise werden wir aktiv und kreativ mit den Elementen umgehen. Staunend begegnen wir den Wundern der Natur und kehren mit einem reichen Erfahrungsschatz nach Hause zurück.
Team-Tour (ab 5. Klasse)
Bei dieser Aktion werden Naturerlebnis und kooperative Abenteuerspiele verknüpft. Am Ende soll Zeit bleiben, Erfahrungen und Erlebnisse auszutauschen. Die Teamstruktur der Gruppe kann dabei wahrgenommen und gefördert werden.
Weitere Vorschläge entnehmen Sie unserem Flyer.
25 Stationen
In dem weitläufigen Gelände mit Streuobstwiesen, Magerrasen und ehrwürdigen alten Bäumen wurden 25 Stationen aufgebaut, die sich mit Tieren und Pflanzen, Naturschutz und Geologie, aber auch mit Landschaftskultur wie Obstbewirtschaftung, Schäferei und Imkerei befassen.
Veranstaltungsangebote für den Besuch ihrer Vereins- Senioren- oder Frauengruppe:
- Wildkräuterführung – gesunde und köstliche Kräuter kennen lernen
- Die Streuobstwiese mit allen Sinnen erleben
- „Geh aus mein Herz“ - ein Spaziergang durch Gottes Schöpfung mit besinnlichen Gedanken, Singen und Neues kennen lernen
- Bezaubernder Herbst – Früchte aus Streuobstwiese und Hecke wieder neu entdecken
- Fit in den Tag mit Kneipp
- Der Kappelbuck macht müde Beine munter
Für Jugend- und Erwachsenengruppen (z. B. Kindergärten, Jugendgruppen, Obst- und Gartenbauvereine, Schulklassen, etc.) können auf Anfrage zu den genannten Themen ganzjährig und im Rahmen des Ferienprogramms Veranstaltungen angeboten werden.
Anmeldung bei: Hannelore Gebhardt Am Binsenbuck 10 91740 Röckingen Telefon 09832/65816
KONTAKT
Genuss Erlebnis
Kappelbuck e.V.
1. Vorsitzende
Lilly Engelhard
Klarhof 1
91725 Ehingen
Tel: 0 98 36 / 97 02 00
Mail: info@kappelbuck.de